Marktgemeinde Semriach hat weitere 25 ausgebildete „Energieschlaumeier“!

 

Die Freude war groß! Nach den strengen Corona-Beschränkungen im Schulbetrieb konnte das lehrreiche Energieprojekt „Kids meet Energy®“ erfreulicherweise in diesem Schuljahr umgesetzt werden! So kamen die Kinder der beiden 4. Klassen an unserer Volksschule in den Genuss der Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Damit erhöht sich die Anzahl der zertifizierten „Energieschlaumeier“ in unserer Marktgemeinde auf 88!

Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Ziel der Aktion ist unsere steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstem Handeln zu sensibilisieren. Mit dem preisgekrönten Energieschulungsprojekt der Energieagentur Baierl gelang dies wieder eindrucksvoll!

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Zuge der Ausbildung zum Energieschlaumeier mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten schlau auseinander. Nach der Idee von Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl werden alle erzielten Energieeinsparungen in „Eiskugeleinheiten“, umgerechnet. In der letzten von insgesamt sechs Unterrichtseinheiten wurde der aktuelle Stand in der Beleuchtungstechnik eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht und mit messtechnischen Experimenten veranschaulicht. Die Kinder wurden über die derzeitigen Energieeinsparmöglichkeiten informiert. Spielerisch erforscht wurde auch welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Großes Staunen gab es, als beim Experiment mit LED-Lichtfarben zu erfahren war, dass man mit den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau 16,7 Millionen verschiedene Farben erzeugen kann.

Krönender Abschluss des Projektes war die Übergabe der begehrten Zertifikate an die neuen Energieschlaumeier durch Bürgermeister Gottfried Rieger, Direktor Christian Hollegger, den Klassenlehrerinnen Christina Ableitner, BEd, (4a) und Gertrude Krenn, BEd (4b), sowie dem Vortragenden Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl. Mit großem Stolz und viel Freude zeigten die Schülerinnen und Schüler beim Erinnerungsfoto ihre wertvollen Energieschlaumeier-Zertifikate.